Wie kam eine japanische Rinderrasse auf den Bauernhof Uf Rüti?

am 28. Feb 2025 von Esra & Dorothee Müdespacher veröffentlicht

Manchmal beginnt eine besondere Geschichte mit einer zufälligen Begegnung. So war es auch, als Robert und Kathy Müdespacher, die Eltern von Esra, während ihrer Ferien in der Schweiz zum ersten Mal Wagyu-Mutterkühe sahen. Die schwarzen, glänzenden Tiere faszinierten sie sofort. Besonders ihre ruhige und ausgeglichene Art beeindruckte sie.

Wagyu-Rinder stammen ursprünglich aus Japan, wo sie traditionell als Arbeitstiere eingesetzt wurden. Ihre Kraft und Ausdauer machten sie besonders wertvoll für das Pflügen von Feldern und den Transport schwerer Lasten – vor allem in bergigen Regionen. Genau diese Eigenschaften machen sie auch heute noch ideal für die hügelige Landschaft des Zürcher Oberlands.

Im Herbst 2020 erfüllten sich Robert und Kathy ihren Traum: Sie kauften zwei hochtragende Wagyu-Mutterkühe – Lisa und Luna. Schon wenige Wochen später wurden die ersten Wagyu-Kälber auf dem Bauernhof Uf Rüti geboren.

Seitdem wächst unsere Herde stetig. Im Sommer grasen die Tiere auf den saftigen Wiesen rund um den Hof, im Winter geniessen sie den grosszügigen Laufstall mit weichem Strohbett. Die Wagyu-Rinder haben sich bestens auf unserem Hof eingelebt und gehören nun fest dazu.